Genussgut Krispel

siegel

Fakten zur Tour

  • Deutsch & Englisch
  • 60-120min.
  • auf Anfrage
  • ab 1 Jahr
  • freier Eintritt bis 10 Jahre
    € 2,50 - 6,00 10-17 Jahre
    € 4,00 - 8,50 für Erwachsene
  • bedingt barrierefrei
Tour buchen

Über Genussgut Krispel

Genießertour - Folgen Sie dem Geschmack

Familie ist das höchste Gut. Das ist auch das Geheimnis des Familienbetriebs Krispel. In gemeinsamer Arbeit entstand aus einem anfänglich kleinen Betrieb, der seine Produkte noch Ab Hof feilbot, ein Vorzeigebetrieb mit 16 Mitarbeitern, der seine Genussprodukte international exportiert und über die Grenzen des Landes hinaus bekannt ist. Vater Toni legte den Grundstein; Sohn Stefan führt den Betrieb in die Zukunft. Familie, Herzlichkeit, Lebensfreude und der Sinn für’s Genießen – all das spürt man, sobald man das Genussgut Krispel betritt.

Entdeckertour - Individuell ausgewählte Stationen entdecken

Los geht’s bei der Schweinerei, wo Besucherinnen und Besucher das saugute Leben der Wollschweine hautnah miterleben. Vom Presshaus über den Stahltankkeller bis zur Abfüllanlage verfolgt man den Weg der Traube vom Weingarten bis zum fertigen Wein in der Flasche. Erfahren Sie Wissenswertes über die verschiedenen Reifelagerungen und den weltweit einmaligen Vorgang, Schwein und Wein in Basalttrögen reifen zu lassen. Und wenn es vom Alten Laden, wo Sie Einblick in die Familiengeschichte der Krispels erhalten, zur Verkostung im Gustorium geht, wird die Tour zum „Erlebnis für alle Sinne“!
 
Nehmen Sie sich ausgiebig Zeit, um diese einzigartige Genusswelt für sich zu entdecken. Mit vom Unternehmen zur Verfügung gestelltem Tablet oder eigenem Smartphone können Sie die bei jeder Station angebrachten QR-Codes scannen und Wissenswertes zur Familie Krispel, zur Weinherstellung und –lagerung, sowie den hauseigenen Wollschweinen und dem berühmten Neusetzer-Speck erfahren. In der Verkostung im Gustorium erhalten Sie die Möglichkeit, die Krispel-Welt auch geschmacklich zu erleben! Dann nichts wie los zum „Erlebnis für alle Sinne"!
 

Das Gütesiegel für eine ausgezeichnete Erlebnistour wurde am 1. Juli 2015 verliehen.

 

Erlebnistouren:

  • von März bis April und November bis Dezember von Donnerstag bis Samstag von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr
  • von Mai bis Oktober von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr
  • geschlossen von 12. bis 19. Juli, am 1. November sowie von 20. Dezember bis März 2016
  • Pkw- und Bus-Parkplatz vorhanden

Entdeckertour:

  • individuelle Tour mit Tablets ohne Tourguide (kostenloser Tablet-Verleih gegen gültigen Lichtbildausweis)
  • buchbar während der Öffnungszeiten
  • Kinder bis 10 Jahre: freier Eintritt / 11-17 Jahre & Studierende mit Ausweis: € 2,50 / ab 18 Jahre: € 4,00
  • "SchWEINerei" Kostproben von Wein & Wollschwein: € 4,00

Genießertour:

  • Tour mit Tourguide (1 Stunde)
  • ab 10 Personen buchbar während der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
  • Kinder bis 10 Jahre: freier Eintritt / 11-17 Jahre & Studierende mit Ausweis: € 6,00 / ab 18 Jahre: € 8,50
  • Gruppenpreis ab 20 Personen: € 7,50
  • Kleingruppenpauschalpreis (unter 10 Personen): € 80,00
  • Verkostung "B1 - der Wein aus dem Stein": € 2,50

Genießertour +:

  • Tour mir Tourguide (2 Stunden)
  • buchbar während der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
  • inkl. kommentierter Fachverkostung von Wein & Wollschwein, Brot und verschiedener Aufstriche
  • Kinder bis 10 Jahre: freier Eintritt / 11-17 Jahre & Studierende mit Ausweis: € 12,00 / ab 18 Jahre: € 15,00
  • Verkostung "B1 - der Wein aus dem Stein": € 2,50

 

 

Jetzt Erlebnistour anfragen

Erleben Sie die Wirtschaft hautnah bei Genussgut Krispel

 
 -  = 16 * Bitte vervollständigen Sie die Rechnung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Das GütesiegelGütesiegel
Kontaktieren Sie uns einfachtel  +43 (0)676 331 20 65

email  info@erlebniswelt-wirtschaft.at

Ein Projekt dercis
land steiermarksfgwkoindustriescience garden
Diese Website verwendet Cookies, durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese gesetzt werden.
Cookies können über die Browser-Einstellungen deaktiviert werden. DatenschutzerklärungOK